Workshops

Kurs im August 2025: Kunstforum Montafon

Kronengasse 6 (ehemalige Lodenfabrik) A – 6780 Schruns
Kursleitung: Zita Breu
Kursanmeldung unter:
kunstforum@montafon.at  +43 (0) 664 9617798

Klassische Polimentvergoldung
15. – 17. 08.2025  Fr, Sa So 10–18h
Kursbeitrag: Euro 260,- / max. 10 Teilnehmer*innen
Historische Polimentvergoldung für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.
Ihr erlernt die eigene Herstellung der klassischen Kreidegrundierung und das Anteigen von Poliment. Es werden keine Fertigprodukte verwendet!
Weiters experimentieren wir mit Verziertechniken wie Gravur, Ziselieren und Herstellung von Appliken. Alle Techniken können auf Musterbrettchen ausprobiert und angewendet werden.
Im Kursgeld inkludiert sind alle notwendigen Materialien (Musterbretter, Kreide, Polimente etc.) sowie Blattgold, Blattsilber und Schlagmetalle für die Musterbretter.
Bitte Arbeitsschürze, leere Gläser (für Leim, Kreiden, Polimente) sowie nach Wunsch Werkzeug und eigene Werkstücke mitbringen.

Kurse / Workshops Herbst 2025  im Atelier ZB

Aumannplatz 2 – 1180 Wien  /  Kursleitung: Zita Breu
Vergolderkurse Anmeldung unter:
office@zb-atelier.at  +43 (0) 664 3969220

Hinterglasvergoldung
07. September 2025 So 15–19h (4h)
Kursbeitrag: Euro 65,-  / mind. 2, max. 7 Teilnehmer*innen
Inhalt: Diese Technik, auch Gelatinevergoldung genannt, ist geeignet für maximal dichtes, nicht-saugendes Material (Glas, Porzellan, Metalle). Diese Vergoldungstechnik ist reversibel, daher auch zur Anwendung in der Restaurierung möglich.
Abb.: Hinterglasvergoldung v. Petra Lutnyk  (Foto ZB)

Pergamentvergoldung
5. Oktober 2025 So 13–19h (6h)
Kursbeitrag: Euro 87,- / mind. 2, max. 7 Teilnehmer*innen
Inhalt: Wir stellen eine Vergolderpaste nach mittelalterlichem Rezept her und testen und vergolden auf Papier, Ziegen- und Schafpergament.
Abb.:  Tuschezeichnung und Honigvergoldung auf Ziegenpergament (ZB) – Musterdetail / Kopie einer MA Buchillustration

Klassische Polimentvergoldung
10. – 12. 10.2025  Fr 15-19h, Sa So 11–19h
31.10. – 2. 11.2025  Fr 15-19h, Sa So 11–19h
Kursbeitrag (je Datum): Euro 252,- / mind. 2, max. 7 Teilnehmer*innen
Inhalt: Kreidegrund und Poliment Herstellung, Aufbau, Schliff, Polimentaufträge, Gold anschießen. Einstieg in Ziertechniken wie Punzierungen, Gravur, Tremolieren etc.
Im Kursgeld inkludiert sind ein Script zur Geschichte der Vergoldung sowie der genauen Werkanleitung;  alle notwendigen Materialien (Musterbretter, Kreide, Polimente etc.) Blattgold, Blattsilber und Schlagmetalle für Musterbretter.
Fotos: Work in progress… Cembalo der Musikerin/Cembalistin Maja Mijatovic: Kreidegrund, Poliment- und Kaseinfassung, partiell vergoldet mit Dukaten-Doppelgold (ZB) maja-mijatovic.at